Unterrichtsmaterial für ehemalige Lehrer, die Flüchtlinge unterrichten
Breckelfeldt, August 2015
Alltags-Deutsch für Situationen wie Sich-vorstellen, Einkaufen, Busfahren, Behörden- und Arztgänge ist dringend notwendig, um sich in einem fremden Land orientieren zu können. Leider werden solche Sprachkurse ab einem gewissen Alter nicht mehr staatlich finanziert. Ein Fehler, der zu Parallelgesellschaften führt. Dank dem ehrenamtlichen Engagement der pensionierten Lehrer in Breckerfeld sieht es dort anders aus! Ein tolles Engagement, das gerne mit den gewünschten Lehr- und Arbeitsbüchern unterstützt wurde.
Information für Sie:
Sollte Ihnen die Schulen unserer Kinder und Jugendlichen auch am Herzen liegen,
dann spenden Sie doch bitte für unser nächstes Schul-Projekt.
JETZT SPENDEN!
HELFEN SIE UNS ZU HELFEN!