Material für die Stadtteilwerkstatt Hainholz
Elmshorn-Hainholz, Februar 2018
Die Stadtteilwerkstatt Hainholz bietet Kindern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen, die im Stadtteil wohnen, die Möglichkeit, sinnvoll Freizeit zu gestalten und partnerschaftlich Bau-, Werk- und Kunstprojekte zu realisieren. Hier kann niedrigschwellig Kreativität entwickelt, Gewalt vorgebeugt und der Austausch der Generationen und Kulturen gefördert werden. Dafür wurde die komplett im Rahmen eines Förderprogramms entstandene Stadtteilwerkstatt auf dem Gelände der Kindertageseinrichtung 2006 eröffnet. Die Werkstatt ist ebenerdig erreichbar und rollstuhlgerecht eingerichtet. In den vergangenen Jahren haben hier viele Kinder und auch Jugendliche Zeit verbracht und gute Erfahrungen sammeln können. Leider konnte das Projekt in 2016 nicht weiter fortgeführt werden, da die Besetzung des Anleiters nicht möglich war.
Das Projekt konnte im Februar 2018 wieder starten und ist auf mind. drei Jahre angelegt, um es im Stadtteil wieder zu etablieren. Eine Einwerbung von Ehrenamtlichen Helfern ist bereits erfolgreich geschehen.
Die Werkstatt ist 2 x wöchentlich am Nachmittag von 15 – 18 Uhr geöffnet und kann kostenfrei besucht werden. Unter Anleitung und Aufsicht von mind. zwei sozial engagierten Personen mit handwerklichem Hintergrund können je nach Alter bis zu 10 Kinder begleitet werden im Schleifen, Raspeln und Bearbeiten von Holz und bei der Herstellung von Gebrauchs- und Kunstgegenständen. In der Stadtteilwerkstatt liegen die zu nutzenden Materialien und Werkzeuge bereit, müssen aber nach Verbrauch und Verschleiß erneuert werden. Hierbei half die Til Schweiger Foundation.
Information für Sie:
Sollte Ihnen die Jugendeinrichtungen unserer Kinder und Jugendlichen auch am Herzen liegen,
dann spenden Sie doch bitte für unser nächstes Jugendeinrichtungs-Projekt.
JETZT SPENDEN!
HELFEN SIE UNS ZU HELFEN!